- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Partnerstädte
- Kunst und Kultur
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
Sprechstunden der Bezirksbeamtinnen der Polizeiinspektion 2 Kaiserslautern
Die Bezirksbeamten der Polizei Rheinland-Pfalz haben eine wichtige Funktion. Sie sind kompetente Ansprechpartner für die Bevölkerung, für Institutionen, Verbände und Behörden. Sie halten den vertrauensvollen Kontakt zu den Einwohnern und Einwohnerinnen, auch im direkten Gespräch, und bearbeiten alle anfallenden Straftaten in ihrem Bezirk. Dazu stehen für die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn die Kontaktbeamtinnen Polizeihauptkommissarin Ilka Ankner und Polizeihauptkommissarin Natalia Wittenmeier als Ansprechpartner zur Verfügung.
Quellenhinweis
stammen aus dem Amts- und Mitteilungsblatt des
Wittich-Verlages (http://www.wittich.de),
welches sich in regelmäßigen Abständen
automatisch mit dieser Homepage synchronisiert.
Onlinew@che
Darüber hinaus gibt es in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit über die Onlinew@che zu jeder Zeit - von jedem Ort aus
- Strafanzeige zu erstatten
- Hinweise zu übersenden
- Feedback zu geben
unter