- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Kunst und Kultur
- Komoot Entdeckertouren
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenir
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Jugendsozialarbeit
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Medizinische Einrichtungen
- Banken, Post, Tagungsräume, Schornsteinfeger
- Familienkarte
- Stiftung Einer für alle – stärker zusammen
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Abt. 3 - Werksabteilung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 08:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 12:30 Uhr |
Zugehörige Mitarbeitende
- Thorsten KruskaTechnischer Werkleiter
- Michael Marques Alvesstellv. technischer Werkleiter
- Ilona Rakoczystv. kaufmännische Werkleitung Fachbereich Abrechnungswesen
- Ron Adam-Beerstv. kaufmännische Werkleitung Fachbereich Finanzen & Rechnungswesen
- Berthold Becker
- Sonja Bouwer
- Eva Brown
- Klaus Burckhardt
- Christine Cordier
- Tanya Fite
- Susanne Fuchs
- Florian Gehm
- Anette Gentz
- Gabriele Gilcher
- Claudia Grünwald
- Kerstin Herm
- Marco Jutzi
- Christian Jüllig
- Nicole Kafitz
- Christian Karst
- Martina Kirnberger
- Mareike Luft
- Maik Müller
- Helena Nofz
- Tobias Oester
- Vanessa Oks
- René Reischmann
- Nadine Riegelmann
- Julia Samojlov
- Angelika Scheu
- Andrea Scholz
- Janine Schuler
- Miriam Schäfer
- Agnes Spannagel
- Thomas Spies
- Alfred Zolobczuk
- Roland Zolobczuk
- Elsa dos Santos