- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Partnerstädte
- Kunst und Kultur
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Frauen-Sinn(ema) 17. März 2025
Wunderschöner
Regie: Karoline Herfurth; D: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, Emilia Packard, Nora Tschirner, Julian Corsanski; Min.; frei ab
Wenn frau sich alle erdenkliche Mühe gibt, mit 50 Jahren noch ebenso fit, jung, straff und attraktiv zu sein wie mit 30 Jahren, und sie dann feststellen muss, dass ihr Ehegatte eine Prostituierte vorzieht, dann sind Enttäuschung und Wut ungleich größer als sie es ohnehin wären. Während ihre Eltern eben diesen Kampf ausfechten, sinniert ihre Tochter Lilly über das in der Schule behandelte Thema hinsichtlich der Unsichtbarkeit der Frauen in der Geschichte. Lillys Freund nimmt während der Projekttage an einem Kurs über toxische Männlichkeit teil. Der Kursleiter und Lillys Lehrerin haben durchaus ein Auge aufeinander, aber einer Liaison steht noch die Sehnsucht nach Franz im Wege, der sich für eine Weile in die Berge zurückgezogen hat. Julie hat einen neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Ihre Selbstzweifel verstärken sich ob eines übergriffigen Kollegens und der Tatsache, dass kein Mensch ihr zuzuhören scheint. Diese Fähigkeit ist auch dem mittlerweile getrennten Paar Sonja und Milan abhandengekommen und angesichts der neuen Partnerin von Milan ist es an Sonja, herauszufinden, was ihr für ihre eigene Zukunft wichtig ist …