- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Action, Spaß & Spiel
- Erlebnisse mit Tieren
- Erlebnis-Wandern
- Gästeführungen
- Geocaching
- Mountainbikepark Pfälzerwald
- Naturerlebnispfad
- Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
- Picknickplätze
- Pfälzerwald-Verein
- Provinzkino
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Verleihung des Kinoprogrammpreises 2023
- Kaffee – Kuchen – Kino mit „Ich will alles. Hildegard Knef“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 29. April 2025
- Kaffee – Kuchen – Kino mit „Like a Complete Unknown“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 13. Mai 2025
- MusenKino mit „Fresh!“ und „Gloria“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 17. Mai 2025
- Musenkino 25. Oktober 2025-1
- Frauen-Sinn(ema) mit „Der Pinguin meines Lebens“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Radwandern
- Schwimmbäder, Bücherei, Grillhütten...
- Stumpfwaldbahn
- Trekking
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Kunst und Kultur
- Komoot Entdeckertouren
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenir
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Jugendsozialarbeit
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Medizinische Einrichtungen
- Banken, Post, Tagungsräume, Schornsteinfeger
- Familienkarte
- Stiftung Einer für alle – stärker zusammen
- Standortattraktiv
- Ökologisch
MusenKino mit „Fresh!“ und „Gloria“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 17. Mai 2025
Abendkasse: ab 18.30 Uhr
Einlass: 18.45 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr
Zum Film: Teresa ist für alle nur die Stumme. In einer Musikschule für Mädchen eines Waisenhauses, um 1800 in der Nähe von Venedig gelegen, hat sie die Pflicht, die niederen Aufgaben zu verrichten, zu putzen und die Schülerinnen mit dem Gewünschten zu versorgen. Kaum aber fühlt sie sich unbeobachtet, widmet sie sich ihrer eigentlichen Leidenschaft: Der Musik. Mit den kleinen Kindern übt sie heimlich auf allerlei improvisierten Musikinstrumenten und freut sich diebisch, als ihr ein Daumenpiano geschenkt wird. Wiewohl alle musikalischen Zöglinge ganz vorzügliche Sängerinnen und Instrumentalistinnen sind, scheint der Kapellmeister seiner Aufgabe so gar nicht gewachsen und weiß mit dem neu eingetroffenen Pianoforte nichts Besseres anzufangen, als es in eine Abstellkammer stellen zu lassen. Dort aber ist es vor Teresas Neugier ganz und gar nicht sicher. Als der Besuch des just berufenen Papstes Pius VII. angekündigt wird und Meister Perlina sich unfähig zeigt, zu diesem Behufe eine neue Komposition zu Papier zu bringen, da entwickelt sich im geschützten Rahmen weiblicher Solidarität eine musikalische Alternative, die nie zuvor gehört ward …
Italien/ Schweiz 2024; Regie: Margherita Vicario; D: Galatea Bellugi, Carlotta Gamba, Veronica Lucchesi, Maria Vittoria Dallasta, Sara Mafodda; 110 Min.; frei ab 12
Eintrittspreis: 18,- €/ 12,- € SchülerInnen/StudentInnen mit entsprechendem Nachweis
Inhaber der SWKcard erhalten ein Frei-Softgetränk.
Vorverkauf ab 1. Mai: PROVINZ Programmkino/ UNION – Studio für Filmkunst/ Postagentur Rödel, Alsenborn

© www.provinz.film-kunst-kino.de

© www.provinz.film-kunst-kino.de