- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Kunst und Kultur
- Komoot Entdeckertouren
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenir
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Jugendsozialarbeit
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Medizinische Einrichtungen
- Banken, Post, Tagungsräume, Schornsteinfeger
- Familienkarte
- Stiftung Einer für alle – stärker zusammen
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Ortsgemeinderat Enkenbach-Alsenborn
Anzahl der Mitglieder
24, davon 22 stimmberechtigt
Klassifikation
Gremium
Nächster Sitzungstermin
Zukünftige Sitzungstermine
Vergangene Sitzungstermine
- 19.03.2025 19:00 Uhr
- 12.02.2025 19:00 Uhr
- 22.01.2025 19:00 Uhr
- 18.12.2024 19:00 Uhr
- 30.10.2024 19:00 Uhr
- 18.09.2024 19:00 Uhr
- 21.08.2024 19:00 Uhr
- 10.07.2024 19:00 Uhr
- 29.05.2024 19:00 Uhr
- 08.05.2024 19:00 Uhr
- 20.03.2024 19:00 Uhr
- 21.02.2024 19:00 Uhr
- 07.02.2024 19:00 Uhr
- 20.12.2023 19:00 Uhr
- 29.11.2023 20:00 Uhr
- 15.11.2023 19:00 Uhr
- 06.11.2023 19:04 Uhr
- 20.09.2023 19:00 Uhr
- 19.07.2023 19:00 Uhr
- 21.06.2023 19:00 Uhr
Mitglieder
- Herr Jürgen WenzelOrtsbürgermeister
- Frau Christine Braunstellvertr. Fraktionsvorsitzende
- Herr Manuel BuchFraktionsvorsitzender
- Frau Klaudia DobrasRatsmitglied
- Herr Guido FieguthRatsmitglied
- Herr Goswin FörsterFraktionsvorsitzender
- Herr Konstantin HaffnerRatsmitglied
- Frau Nicole HanbuchRatsmitglied
- Herr Wernfried HartmüllerRatsmitglied
- Herr Daniel KellerRatsmitglied
- Herr Jürgen LanderRatsmitglied
- Herr Hubert LeistFraktionsvorsitzender
- Frau Christel MeuselFraktionsvorsitzende
- Herr Marc MüllerFraktionsvorsitzender
- Herr Franz NothofRatsmitglied
- Frau Melanie NuniusRatsmitglied
- Herr Gerhard Penner1. Beigeordneter
- Herr Timon PützRatsmitglied
- Herr Axel RahnRatsmitglied
- Herr Alexander RothBeigeordneter
- Frau Nadja VölkerRatsmitglied
- Frau Britt WeberBeigeordnete
- Frau Stephanie WiemerRatsmitglied
- Herr Fritz ZoermerRatsmitglied