- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Kunst und Kultur
- Komoot Entdeckertouren
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenir
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Jugendsozialarbeit
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Medizinische Einrichtungen
- Banken, Post, Tagungsräume, Schornsteinfeger
- Familienkarte
- Stiftung Einer für alle – stärker zusammen
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Datum
Donnerstag, 01. Juli 2021
Uhrzeit
19:10 - 22:15 Uhr
Status
durchgeführt
Adresse
Raum/Büro: Videokonferenz
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Erneuerung der Heizungsanlage und Errichtung eines Blockheizkraftwerkes an der Kläranlage Enkenbach-Alsenborn
- Ö2Stauraumkanal Münchhöfertal Hochspeyer: Kanalbflussregelung (Drosselung) - Vorstellung der Ausführungsplanung
- Ö3Hauptstraße Ortsgemeinde Sembach; Teilerneuerung Mischwasserkanalisation und Wasserleitung; Auftragsvergabe
- Ö4Gewerbepark Sembach; Erstellung Regenwasserkanal mit abgedichteter Auslaufmulde; Auftragsvergabe
- Ö5Erschließung 2. und 3. Bauabschnitt Neubaugebiet Schloßbergblick Neuhemsbach; Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung; Auftragsvergabe
- Ö6Sanierung Hochbehälter Waldleiningen; baulicher Teil und Maschinentechnik; Auftragsvergabe
- Ö7Sanierung Hochbehälter Waldleiningen; E-Technik; Auftragsvergabe
- Ö8Stromnetz; Umsetzung der Anforderungen aus dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG 2.0); Umsetzung Standartprozesse nach Redispatch 2.0; Auftragsvergabe
- N9Wasserlieferungsvertrag mit der WVE und VGW EA für die Vollversorgung der Ortsgemeinden Hochspeyer und Fischbach mit Trinkwasser
- N10Wasserlieferungsvertrag VGW EA und Bezirksverband Pfalz - Vertragsänderung
- N11Anträge auf Befreiung von Anschluss- u. Benutzungszwang für Wasserversorgung; Empfehlungsbeschluss