- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Kunst und Kultur
- Komoot Entdeckertouren
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenir
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Jugendsozialarbeit
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Medizinische Einrichtungen
- Banken, Post, Tagungsräume, Schornsteinfeger
- Familienkarte
- Stiftung Einer für alle – stärker zusammen
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Datum
Donnerstag, 07. November 2024
Uhrzeit
19:00 - 20:24 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Feuerwache Hochspeyer - Vorstellung der Planung zur Bandschutztechnischen Ertüchtigung mit Neubau Außentreppe
- Ö2Neubau Feuerwache Frankenstein - Zustimmung zur Planung und Baubeschluss
- Ö3Anschaffung von Gefahrgutschränken für die Feuerwehr; Auftragsvergabe
- Ö4Wahl von Beschäftigtenvertreterinnen und -vertretern für den Werksausschuss Eigenbetrieb "Verbandsgemeindewerke Enkenbach-Alsenborn"
- Ö5Geschäftsordnung des Verbandsgemeinderats
- Ö6Erlass einer "Satzung für einen kommunalen Beirat für die Gleichstellung von Frau und Mann (Gleichstellungsbeirat) der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn"
- Ö8Errichtung neuer Serverraum im Verwaltungsgebäude Enkenbach-Alsenborn, - Auftragsvergabe weiterer Planungsleistungen (LPH 3 - 9)
- Ö9Grundschule Enkenbach - Erneuerung der Türen in der Sporthalle - Vergabe der Arbeiten
- Ö10Auftragsvergabe zur Errichtung eines 2. Rettungsweges an der Grundschule in Mehlingen
- Ö11Grundschule Hochspeyer Photovoltaikanlage - Rückbau
- Ö12Fundtierkostenpauschalvertrag Tierschutzverein Kaiserslautern
- Ö13Zeiterfassungssystem; Vergabe des Auftrags zum Umzug der Zeiterfassungssoftware in eine Cloud
- Ö14Bildung eines Geschäftsbereichs; Zustimmung zum Vorschlag der Bürgermeisterin zur Bildung und Übertragung des Geschäftsbereichs
- Ö15Mannschaftstransportfahrzeug (MTF RLP) für die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Enkenbach-Alsenborn -örtliche Einheit Enkenbach-Alsenborn-; Information
- Ö16Münchhofschule Hochspeyer - Beauftragung Nachtrag Wärmedämmverbundsystem; Information