- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Kunst und Kultur
- Komoot Entdeckertouren
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenir
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Jugendsozialarbeit
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Medizinische Einrichtungen
- Banken, Post, Tagungsräume, Schornsteinfeger
- Familienkarte
- Stiftung Einer für alle – stärker zusammen
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Gremium
Datum
Dienstag, 17. Dezember 2024
Uhrzeit
20:00 - 22:08 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Verpflichtung von Ausschussmitgliedern
- Ö2Forstwirtschaftsplan Hochspeyer 2025
- Ö3Hebesatzsatzung 2025 OG Hochspeyer
- Ö4Haushaltssatzung inkl. Haushaltsplan 2025 OG Hochspeyer
- Ö5Jahresabschluss 2017 der Ortsgemeinde Hochspeyer a) Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 b) Entlastung nach § 114 GemO
- Ö6Jahresabschluss 2018 der Ortsgemeinde Hochspeyer a) Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 b) Entlastung nach § 114 GemO
- Ö7Förderung der sporttreibenden Vereine der Ortsgemeinde Hochspeyer im Jahr 2024
- Ö8Geschäftsordnung des Ortsgemeinderates
- Ö9Rahmen- und Dienstleistungsvertrag Fahrradleasing; Auftragsvergabe Vorlage ist noch nicht veröffentlicht worden.
- Ö10Bebauungsplan "Schelmental, 1. Änderung" a) Abwägung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss
- Ö11Abweichungsantrag für das Fl.-St. 827/13 Kastanienweg in Hochspeyer
- Ö12Bauvoranfrage für das Fl.St. 1027/8. 1022/5 und 1022/7, Hundsbrunnertalstraße in Hochspeyer
- Ö13Auftragsvergabe Sinkkastenreinigung Hochspeyer
- Ö14Wahl eines Mitglieds für den Beirat der Kommunalen Holzvermarktung Pfalz GmbH