- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Kunst und Kultur
- Komoot Entdeckertouren
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenir
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Jugendsozialarbeit
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Medizinische Einrichtungen
- Banken, Post, Tagungsräume, Schornsteinfeger
- Familienkarte
- Stiftung Einer für alle – stärker zusammen
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Gremium
Datum
Donnerstag, 24. Juni 2021
Uhrzeit
19:30 - 20:55 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Anfrage der Fraktion Fortschritt Frankenstein zum Bauhof Frankenstein
- Ö2Anfrage der Fraktion Fortschritt Frankenstein zur Kläranlage Frankenstein
- Ö3Anfrage der Fraktion Fortschritt Frankenstein zur Wildtierauffangstation
- Ö4Antrag der Fraktion 'Fortschritt Frankenstein' zur 'Aktion blau'
- Ö5Antrag der Freien Wählergruppe Frankenstein e. V.
- Ö6Antrag der Fraktion Fortschritt Frankenstein zum Glasfaserausbau
- Ö7Sachstand und Beschlussfassung zum geplanten Ausbau des schnellen Internets in Frankenstein
- Ö8Beschlussfassung zum weiteren Vorgehen Wasserspielplatz Frankenstein
- Ö9Reparatur / Herstellung Wendeplatz 'Am Galgental'
- Ö10Übernahme der ehemaligen Grundschule - Umnutzung des Gebäudes; Antrag auf Zuschuss
- Ö11Sanierung der Innenbeleuchtung Bürgerhaus und Turnhalle Frankenstein
- Ö12Baugebiet Kehre: Beratung und Beschlussfassung über Erschließungsmaßnahmen
- Ö13Änderung der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Frankenstein
- Ö14Einwohnerfragestunde gem. § 16 a GemO