- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Kunst und Kultur
- Komoot Entdeckertouren
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenir
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Jugendsozialarbeit
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Medizinische Einrichtungen
- Banken, Post, Tagungsräume, Schornsteinfeger
- Familienkarte
- Stiftung Einer für alle – stärker zusammen
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Datum
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Uhrzeit
19:05 - 21:18 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Bauplatzvermarktung Haarspott 2; Überarbeitung Fragebogen
- Ö2Bauantrag zur Nutzungsänderung einer bestehenden Lagerhalle, Fl-St. 957/31, Tilsiter Straße in Enkenbach-Alsenborn
- Ö3Dorferneuerung Alsenborn; Beauftragung Planungsleistungen für die Fortschreibung des Dorterneuerungskonzeptes
- Ö4Umbenennung von innerörtlichen Bushaltestellen
- Ö5Kirchenstraße und Marktstraße nördlicher Teil; Ausweisung als Spielstrasse nach dem Ausbau
- Ö6Straßenname NGB 'Haarspott 2'
- Ö7Litfaßsäulen Hauptstraße und Rosenhofstraße
- Ö8Weihnachtsbeleuchtung 2023
- Ö9Leininger Straße; Antrag auf Freigabe für Radfahrer entgegen der Fahrtrichtung
- Ö10Hauptstraße/Birkenstraße; Ein- und Ausfahrtssituation
- Ö11Kulturdenkmal Klosterkirche Enkenbach - Zuschussantrag zur Innenrenovierung
- Ö12Verkehrliche Neuregelung in der Sembacher Straße nach Abstufung in Gemeindestraße
- Ö13Burgstraße, Fußweg zum Friedhof; Aufstellung einer Hundetoilette
- Ö14Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen; Einführung von Tempo 30 auf allen innerörtlichen Straßen
- Ö15Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen; Beitritt zur Initiative 'Lebenswerte Städte'
- Ö16Parkplatz Hauptstr. 32, Ausweisung für Kurzzeitparker
- Ö17Kerwe Enkenbach 2024; Zelt in der Straußwirtschaft
- Ö18Besprechung der Ergebnisse des Arbeitskreises 'Naturfreundliche Gartengestaltung'
- Ö19Information zu den Kulturtagen