- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Partnerstädte
- Kunst und Kultur
- Ruftaxi
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderungsgesellschaft

© tungnguyen0905 by pixabay
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Stadt und Landkreis Kaiserslautern informiert, berät und hilft bei allen Fragen bezüglich Gewerbe- und Industrieflächen, Gewerbeimmobilien, Förderprogrammen, Wirtschaftsdaten usw.
WFK Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH
Fruchthallstraße 14
Einheitlicher Ansprechpartner (EAP)
Zentrales Element der EU-Dienstleistungsrichtlinie ist die Einführung des "Einheitlichen Ansprechpartners" (EAP) in allen europäischen Mitgliedsstaaten. In Rheinland-Pfalz ist der EAP bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion angesiedelt. Er steht Gründerinnen und Gründern aller Branchen und Wirtschaftszweige zur Verfügung. Zudem kann er von bereits bestehenden Unternehmen in Anspruch genommen werden.
Der EAP informiert über alle notwendigen Formalitäten und Verfahren zur Aufnahme und Ausübung einer Tätigkeit. Darüberhinaus stellt er die Kontaktdaten von zuständigen Behörden sowie Verbänden und Organisationen zur Verfügung und informiert über den Zugang zu öffentlichen Registern.